06127 - 99 39 101 info@chui-tours.de

Koro River Camp

Luxus und Wildnis am Limpopo

2Friends-Beach-Hotel-aussen
2Friends-Beach-Hotel-Schlafzimmer2
2Friends-Beach-Hotel-Bad

Anzahl Suiten:

7

Preiskategorie:

€€€€

Kinder:

Jedes Alter

Saison:

ganzjährig

Pool:

ja

WLAN:

ja

Das Koro River Camp liegt im Herzen des Central Tuli Block in Botswana, innerhalb des privaten Kwa Tuli Private Game Reserve, direkt am Ufer des mächtigen Limpopo Rivers. Umgeben von offenem Savannengelände, dichten Flusswaldungen und zerklüfteten Felsen bietet das Camp spektakuläre Naturerlebnisse in einem weitläufigen Gebiet von über 60.000 Hektar. Elefantenherden, Leoparden, Hyänen und eine reiche Vogelwelt leben hier frei und ungestört, wodurch sich Gäste intensiv mit der afrikanischen Wildnis verbunden fühlen.

 

Die Unterbringung erfolgt in sieben luxuriösen Suiten – sechs Master-Suiten und einer Familien-Suite – die auf Holzdecks am Flussufer stehen. Jede Suite verfügt über einen Innen- und Außenbereich, ein eigenes Bad mit Badewanne und Dusche sowie eine offene Außendusche. Zusätzlich besitzt jede Unterkunft einen privaten Plunge Pool. Die Familien-Suite bietet bis zu sechs Personen Platz und besteht aus einem Haupt- sowie zwei kleineren Schlafzimmern mit Gemeinschaftsdeck. Zu den Gemeinschaftsbereichen gehören eine Lounge, ein Essbereich auf der Veranda mit Blick auf den Fluss, eine Bar, ein Spa-Pavillon direkt am Wasser und eine Boma für Abendessen am Lagerfeuer.

Das Erlebnis im Koro River Camp ist stark auf Natur und Abenteuer ausgerichtet. Gäste können an geführten Pirschfahrten bei Tag und Nacht teilnehmen, Bush Walks unternehmen oder mit Mountainbikes die Umgebung erkunden. Besonders eindrucksvoll sind die „StarBeds“ – erhöhte Plattformen mitten in der Natur, auf denen man unter dem Sternenhimmel schlafen kann, umgeben von Tiergeräuschen und dem Fluss. Gäste haben zudem die Möglichkeit, an wissenschaftlichen Projekten wie Leoparden- und Hyänenforschung teilzunehmen. Kulturelle Angebote, wie Besuche von San-Felsmalereien und alten Buschmann-Siedlungen, runden das Programm ab.