Seit einigen Jahren verbindet der Madaraka Express Nairobi mit Mombasa – parallel zur Schnellstraße ziehen sich die Bahngleise durch das Land und durchqueren auch den Tsvao Nationalpark.
Die Fahrt startet in Nairobi am extra für diesen Zug gebauten Nairobi Terminus nur 10 Minuten vom internationalen Flughafen entfernt. Tickets werden vorab über unsere Agentur bestellt und können vor Ort am Automaten direkt im Bahnhof abgeholt werden.
Es fahren täglich zwei – vier Züge von Nairobi nach Mombasa und umgekehrt. Einmal der Expresszug, ohne Zwischenhalt, sowie der Inter County Express, welcher an jeder Station ein paar Minuten anhält.
Abfahrt Nairobi Terminus
Zunächst wird man selbst und auch das Gepäck mehrere Male vom Sicherheitspersonal kontrolliert. Hier empfiehlt es sich sehr frühzeitig (am besten eine Stunde vor Abfahrt) einzutreffen und ausreichend Zeit für diese Kontrollen mitzubringen. Hat man die Kontrollen passiert, erwartet einen ein sehr sauberer Bahnhof. Dort werden noch einmal die Pässe und für Touristen das Visum kontrolliert. Die Wege zum Gleis sind sehr gut beschildert und an mehreren Stellen findet man Infotafeln mit Hinweisen zum Ticketkauf und zur Sicherheit am Bahnhof.
Trotz der vielen Menschen, die mit diesen Zügen täglich reisen, läuft alles sehr ruhig ab.
Am Wagon wird man beim Einsteigen vom freundlichen Schaffner begrüßt und das Ticket ein letztes Mal kontrolliert. So steigt man direkt in das richtige Abteil. Die Plätze sind leicht zu finden und im Gegensatz zur Deutsche Bahn fährt der Madaraka Express immer pünktlich los.
Gepäckfächer gibt es über den Sitzplätzen und im Eingangsbereich. Es empfiehlt sich auch hier, wie generell für eine Safari, mit weichen Taschen oder Rucksäcken zu reisen, die sich leichter verstauen lassen.
Im 1. Klasse Bereich sind immer 2 Sitzplätze nebeneinander, am Zug-Ende befindet sich sogar ein Speisewagen. Der Speisewagen ist geräumig, sehr sauber und auch nur für die Passagiere der 1. Klasse zugänglich. Dort gibt es ein Selfservice Buffet mit Getränken und kalten/warmen Snacks zu günstigen Preisen.
Jeder Wagon hat außerdem eine Toilette, die sehr sauber und funktional eingerichtet ist. Das Servicepersonal ist extrem freundlich und aufmerksam. Die Wagons werden regelmäßig während der Fahrt gereinigt. Ein Wagen mit Snacks und Getränken kommt direkt an den Sitzplätzen vorbei. Die Bezahlung erfolgt unkompliziert mit Kreditkarte oder Kenianischen Schilling.
Direkt in den Tsavo Nationalpark
Wer den Tsavo West Nationalpark besuchen möchte, steigt in Mtito Andei aus. Die Fahrt dauert etwa 2,5 Stunden. Diese Station gilt als Eingangstor in den Tsavo West Nationalpark, von dem man eine grandiose Aussicht auf den höchsten Berg Afrikas genießen kann. Der Bahnhof ist für deutlich mehr Zug-Gäste ausgelegt und mit Warteraum, Toiletten, Ticketschalter und Gepäckraum ausgestattet.
Ein ganz wichtiger Tipp: Das Zugticket muss man behalten, um den Bahnhof zu verlassen, da man auch beim Verlassen des Bahnhofs noch ein letztes Mal kontrolliert wird.
Auch die folgende Station VOI ( etwa 1 Stunde Fahrt ) ist eine Möglichkeit in den Tsavo Nationalpark zu gelangen.
Nach dem Besuch des Tsavo West erfolgt die Weitereise mit dem Madaraka Express. Von Mtito Andei geht es zur Endstation Mombasa. Die zweite Klasse unterscheidet sich durch Dreier-Reihen Sitzbänke, teilweise mit Tischen. In der 2. Klasse ist es aber deutlich lauter, typisch kenianisch authentisch und viel einheimischen Flair. Trotz hoher Außentemperaturen von teilweise 32°Grad funktioniert die Klimaanlage einwandfrei.
Nach 2 ½ Stunden erreicht der Zug Mombasa Terminus. Der Bahnhof ist ein gewaltiges Bauwerk, luftig und funktional eingerichtet. Die Wege zwischen Gleisen und Ausgang erstrecken sich über mehrere Etagen. Mit Aufzügen und Rolltreppen ist der Gepäcktransport dort kein Problem. Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, etwas zu essen oder sich – wenn man die Reise in Mombasa startet – etwas für unterwegs einzukaufen.(Oder man lässt sich vom Hotel eine Lunchbox für unterwegs packen.)
Fazit: Die Zugfahrt ist eine günstige und authentische Art durch das Land zu reisen. Die Aussicht aus den Wagons ist phantastisch, mit etwas Glück kann man auch Elefanten und Zebras direkt vom Sitzplatz aus beobachten.
Neueste Kommentare